Kreismannschaftsmeisterschaften | ||||
Kreismannschaftsmeister ermittelt! Am 14. März fand das zweite Werfen um die Kreismannschaftsmeisterschaften für die Klassen Jugend A-F, Frauen III und IV und Männer V statt. Nötig werden die Kreismannschaftsmeisterschaften für alle Mannschaften, die nicht direkt in Rundenwettkämpfen um die Kreismeisterschaft werfen, wie in der Altersklassen oder die wie in den Jugendklassen ihre Wettkämpfe in mehreren Staffeln absolvieren. Hier hatten sich die Erstplatzierten einer Staffel für die Kreismannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Im zweiten Endwerfen standen sich dann die Mannschaften gegenüber, die im ersten Durchgang unter die ersten vier gekommen waren. Geworfen wurde in Halsbek, Moorburg, Halstrup und Wittenheim. Bei bestem Boßelwetter sah man spannende Wettkämpfe. Jede Mannschaft gab noch einmal ihr Bestes, winkte dem Erstplatzierten doch nicht nur die Kreismeisterschaft, sondern auch ein Ticket zu den Landesmeisterschaften am 18.04.2009. Wie im Vorjahr dominierten diesmal wieder die Jugendwerfer aus Torsholt, dicht gefolgt von Halsbek. Da Torsholt bei den Landesmeisterschaften bereits mit 5 Titeln aus dem Vorjahr als Titelverteidiger gesetzt ist, werden dieses Jahr insgesamt 10 Torsholter Mannschaften an den Landesmeisterschaften teilnehmen. Der Kreisverband stellt 19 Mannschaften bei den Titelkämpfen im Jugendbereich. Gute Voraussetzungen, wieder einige Titel ins Ammerland zu holen. In den Altersklassen traten Leuchtenburg und Halsbek gegeneinander an. In der Klasse Männer V setzten sich die Halsbeker gegen die Leuchtenburger durch. In der Klasse der Frauen III lagen die Leuchtenburgerinnen vor ihren Konkurrenten aus Halsbek. Die Frauen IV-Mannschaft aus Gießelhorst war als einziger Teilnehmer bereits qualifiziert, ließ es sich aber nicht nehmen, gegen die Frauen-III-Mannschaften anzutreten. Zudem waren die Gießelhorsterinnen als Titelverteidigerinnen bei den Landesmeisterschaften bereits gesetzt. Somit könnten wir in dieser Klasse noch eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken. Die Kreismeister in den Jugendklassen und unsere Teilnehmer an den Landesmeisterschaften entnehmt bitte den Ergebnislisten. Wir wünschen viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften am 18.04.2009. Fleu herut! Robert Schröder
Am 28. Februar 2009 fand der erste Durchgang der Kreismannschaften statt. Hier findet Ihr den Bericht unseres Kreisjugendwartes Michael Reil:
1.Endwerfen der Kreismannschaftsmeisterschaften der Jugend am 28.Februar 2009
Da in den meisten Jugendklassen über den Winter in mehreren Staffeln geworfen wurde, ist nun ein Endwerfen um die Kreismannschaftsmeisterschaften vonnöten. Die jeweils beiden besten Mannschaften einer Staffel waren hierzu qualifiziert und trafen am Samstagnachmittag auf den Strecken in Moorburg, Wittenheim und Halstrup aufeinander. Äußerst spannend ging es bei der männlichen A-Jugend zu. Zur Wende lag Roggenmoor-Klauhörn ( 7,0 Durchgängen ) noch mit 2 Wurf vor Torsholt(7,2) und Vielstedt-Hude(7,2) und weitere 2 Wurf vor Specken(8,0) und Tarbarg(8,0) in Führung. Auf dem Rückweg büßte Roogenmoor-Klauhörn ( 14,2 48m ) die 2 Wurf Führung noch ein und musste Torsholt(14,2 67m) mit 19 Metern die Führung überlassen, konnte aber gleichzeitig noch mit 34 Meter vor Vielstedt-Hude (14,2 14m) den 2. Platz erreichen. Mit weiteren 2 Wurf Rückstand aber einen Wurf vor Specken ( 15,1 ) konnte Tarbarg ( 15,0 ) sich den 4. Platz sichern, was zur Teilnahme an dem 2.Durchgang am 14.März reicht. Wer nach dem 2. Werfen die Nase vorn hat ist hier vollkommen offen. Jeder der vier Teilnehmer hat noch die Chance auf Meisterschaft und Teilnahme an den Landesmeisterschaften.
Paarungen 2.Werfen:
Durch kurzfristige Absagen von mehreren Mannschaften waren bei der weiblichen Jugend B nur drei Mannschaften am Start. Schon zur Wende deutete sich an, dass die Halsbeker (6,2) Mannschaft wohl am Ende den Tagessieg einfahren würde. Mit 2 Wurf Führung auf Stapel (7,0) und einen weiteren Wurf auf Torsholt (7,1) ging es dann mit der Holzkugel wieder zurück. Torsholt 0(12,3) konnte den 1 Wurf Rückstand auf Stapel (13,4) wettmachen und liegt nun mit 2 Wurf hinter Halsbek (12,1) in guter Position, um vielleicht doch noch den Halsbekern den Sieg zu entreißen.
Paarungen 2.Werfen:
Einzig Halsbek und Torsholt konnten in diesem Jahr eine Mannschaft bei der weiblichen C-Jugend stellen. Mit der Gummikugel konnte Torsholt (6,3) noch den Halsbekern (7,2) in Schach halten. Auf der Rücktour dagegen drehten die Halsbeker (13,2) das Geschehen noch um und gingen mit 3 Wurf vor Torsholt (14,2) ins Ziel. Vielleicht schafft es Torsholt ja noch sich den Titel vor Halsbek zu sichern.
Paarungen 2.Werfen:
Schon früh stellten die Halsbeker (5,3) Jungen der C-Jugend auf Tagessieg und gingen zusammen mit Specken(5,3) mit der besten Gummileistung über die Wende. Torsholt (6,2) und Westerscheps (6,3) konnten noch etwas mithalten, Hollwege(7,1) und Howiek(7,2) lagen schon deutlich zurück. Auf der Rücktour konnte auch Torsholt (11,3) die Halsbeker (10,3) nicht mehr halten. Specken (12,1) ging als 3. übers Ziel. Die Hollweger(13,0) konnten mit der Holzkugel noch mal etwas zulegen und sicherten sich knapp den 4. Tagesplatz vor Westerscheps(14,1) und Howiek(13,1). Für die Torsholter wird es wohl sehr schwer werden, den Halsbekern noch die Meisterschaft zu entreißen, wobei sie aufpassen müssen, nicht selbst noch von Specken oder Hollwege abgefangen zu werden.
Paarungen 2.Werfen:
Mit sicheren und langen Würfen setzte sich in der männlichen D- Jugend von Anfang an die 2. Mannschaft aus Torsholt (5,3) an die Spitze, und konnte mit einem Wurf vor der 1. Mannschaft aus Torsholt (6,0) über die Wende gehen. Hollwege (7,1) und Gießelhorst-Hüllstede (8,2) lagen an der Wende schon deutlich zurück. Bis zum Ziel konnte die 2.Mannschaft aus Torsholt (11,3) ihren Vorsprung gegenüber ihren eigenen Vereinskollegen aus Torsholt (13,2) noch einmal ausbauen. Hollwege (14,0) dagegen konnte den Rückstand auf den zweiten Platz gegenüber der Wende noch etwas verringern und darf sich genauso wie Gießelhorst-Hüllstede noch Hoffnungen auf einen 2. Platz machen.
Paarungen 2.Werfen:
Zur Wende lag Hollwege (5,1) bei der männlichen E-Jugend noch vor Torsholt II (5,2) mit einem Wurf in Führung. Torsholt I (6,2) und Westerscheps(7,0) kamen schon mit etwas Abstand über die Wende. Im Ziel hatte sich das Blatt dann zugunsten von Torsholt II (10,3) gewendet. Hollwege(11,1) kam mit 2 Wurf Rückstand ins Ziel. Mit weiteren 6 Wurf Rückstand auf Hollwege kamen dann Torsholt I (12,3) gefolgt von Westerscheps(13,1) über die Ziellinie. Beim 2. Werfen werden wohl Hollwege und Torsholt II den Titel unter sich ausmachen, und Torsholt I und Westerscheps wohl einen Kampf um den 3.Platz ausfechten.
Paarungen 2.Werfen:
Torsholt und Portsloge hießen die beiden Teilnehmer bei unserer jüngsten weiblichen Jugendklasse F. Torsholt(9,1) setzte sich gleich mit 6 Würfen vor Portsloge(10,3) und wird wohl sicher die Meisterschaft einfahren.
Paarungen 2.Werfen:
Westerscheps, Specken, Torsholt und Gießelhorst-Hüllstede hießen die Starter bei der männlichen F-Jugend. Am Ende ging der Sieg mit 20 Metern Vorsprung äußerst knapp nach Specken (8,2 43m) vor Westerscheps (8,2 23m). Und auch nur ganze 16 Meter Unterschied waren zwischen Platz 3 und 4 zu verzeichnen. Torsholt (10,1 57m) hatte hierbei knapp die Nase vor Gießelhorst-Hüllstede (10,1 41m) vorn. Wie es am Ende ausgehen mag kann keiner voraussagen, auf alle Fälle wünschen wir allen Werfern viel Glück.
Paarungen 2.Werfen:
Abwurf ist wieder für alle Mannschaften um 13:30 auf den selben Strecken.
Fleu herut!
Michael Reil
Für die Jugend:
Zum Ende der Boßelsaison treffen sich noch mal alle erstplatzierten Mannschaften im Jugendbereich zum Endwerfen auf den Strecken rund um Halsbek. Das erste Werfen findet am 28.Februar 2009 und das zweite Werfen mit anschließender Siegerehrung am 14 .März 2009 statt. Die Startberechtigung für dieses Endwerfen ergibt sich nach dem Tabellenplatz nach dem Abschluß der Staffelphase. Die Siegermannschaften und die Titelverteidiger auf Landesebene vertreten dann den Kreisverband bei den Landesmannschaftsmeisterschaften. Gewertet werden alle Ergebnisse der Vorrunde, die bis zum 18. Februar beim Spielleiter eingegangen sind! Später eingegangene oder nicht gemeldete Ergebnisse können nicht mehr berücksichtigt werden!
Von Michael Reil
Für die Altersklassen:
Strecken und Startplan werden noch bekannt gegeben! | ||||
| ||||
Bilder zur Veranstaltung |
| ||||
Einladung der Jugend Version vom 17.02.2009 | ||||
| ||||
Ergebnisse | Kreismeister 2009 | Meldung KLVO | ||